Aufputz-Rollläden zeichnen sich durch eine Kastenkonstruktion aus Aluminium aus, die in drei Montagevarianten an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten angepasst werden kann. Die klassische Lösung zur Montage der Abdeckung, geeignet für die Modernisierung bestehender Anlagen, ist die Montage an der Gebäudefassade. Alternativ gibt es Varianten der Montage an der Fassade mit „L“-förmigem Sturz oder Montage in der Fensternische, die einen ästhetischen Abschluss und eine perfekte Anpassung an verschiedene Baugegebenheiten gewährleisten.
Das StandardBox-System ermöglicht es, je nach Kundenwunsch und -präferenz Varianten von Aufputz-Außenrollläden zu erhalten, die sich hinsichtlich der Kastengröße, der Rollladenaufteilung, der Farbe der Elemente und der Art der Steuerung unterscheiden.
Der Vorteil der Aufputz-Rollläden im StandardBox-System besteht darin, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Wärmedämmung des Gebäudes haben. Die Art der Montage des Rollladenkastens greift nicht in die Struktur von Fenster und Wand ein und hat daher keinen Einfluss auf die Energiebilanz des Gebäudes.
Im Sommer trägt der heruntergelassene Vorhang dazu bei, eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, indem er das Sonnenlicht vor dem Glas reflektiert und verhindert, dass heiße Luft in den Innenraum gelangt. Im Winter entstehen durch heruntergelassene Außenrollos die sogenannten ein „Luftpolster“, das den Wärmeverlust aus dem Raum wirksam begrenzt.
Immer größere Wohnsiedlungen sowie der zunehmende Straßenverkehr zwingen Investoren dazu, nach baulichen Lösungen zu suchen, die mehr Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten und die Auswirkungen störender Geräusche auf den Alltag begrenzen.
Die Schalldämmung ist neben der Wärmedämmung einer der wichtigsten Aspekte baulicher Lösungen. Der abgesenkte Panzer eines Aufputz-Außenrollladens reduziert die Geräuschübertragung von außen um bis zu wenige Dezibel, sodass Sie die gewünschte Ruhe in den Räumen des Gebäudes genießen können.
Aufputzrollos im StandardBox-System zeichnen sich durch ihre durchdachte Konstruktion aus, die auch bei großen Breiten des Rollladenkastens Langlebigkeit und Stabilität garantiert. Das System fügt sich in den Rahmen des energiesparenden Bauens ein und erfüllt die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten Nutzer.
Rollläden im Aufputz-StandardBox-System zeichnen sich dadurch aus, dass der Rollladenkasten außerhalb der Anlage montiert wird, daher sind alle sichtbaren Elemente – Rollladenkasten, Behangführung und Rollladenbehang – farblich aufeinander abgestimmt und ermöglichen so eine optimale Montage Das Aussehen der Jalousien kann an die Farbe der Fenster, der Fassade oder des Daches des Gebäudes angepasst werden. Die Rollladenkomponenten sind pulverbeschichtet, was für Langlebigkeit und hohe Qualität des Produkts sorgt.
Einfache und schnelle Installation in bestehenden Gebäuden sowie in neu errichteten Investitionen. Minimaler Eingriff in den Zustand des Gebäudes.
Möglichkeit der Verwendung von Rollladenpanzer in verschiedenen Farben und Abmessungen. Die Füllung mit Polyurethanschaum sorgt für eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung.
Elektrische Aufputzrollläden können in Smart-Home-Systeme integriert werden, was den Nutzungskomfort deutlich erhöht.
Der Rollladenkasten ist in einer Ausführung mit aufrollbarem Moskitonetz erhältlich, das zwischen Fenster und Rollladenpanzer platziert wird und so das Netz zusätzlich schützt.
Die Konstruktion der Elemente gewährleistet die Steifigkeit auch bei großen Breiten des Rollladenkastens, ohne dass zusätzliche Befestigungen erforderlich sind.
Revisionsabdeckung, der dank durchdachter Schlosskonstruktion einen schnellen Zugriff auf das Innere der Box ermöglicht.
Fünf Abmessungen des Aufputz-Rollladenkastens (137×137 mm, 150×150 mm, 165×165 mm, 180×180 mm, 205×205 mm) ermöglichen eine Anpassung an die Fenstergröße.
Das universelle Design der Rollläden ermöglicht den Einbau des Kastens sowohl in bestehende Anlagen als auch in neu errichtete Gebäude, was die Einsatzmöglichkeiten dieses Systems deutlich erweitert. Vor allem bei thermischen Modernisierungsprozessen werden Aufputz-Außenrollläden eingesetzt, um die Effizienz der Wärmedämmung von Gebäuden zu verbessern, den Energiebedarf zum Heizen und Kühlen von Räumen zu senken und die Betriebskosten zu senken.
Das Aufputz-Rollladensystem StandardBox bietet drei Montagevarianten, die an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten angepasst werden können. Die klassische Lösung zur Montage der Abdeckung, geeignet für die Modernisierung bestehender Anlagen, ist die Montage an der Gebäudefassade. Alternativ gibt es Varianten der Montage an der Fassade mit „L“-förmigem Sturz und Montage in der Fensternische, die einen ästhetischen Abschluss und eine Anpassung an verschiedene Baugegebenheiten gewährleisten.
Benachrichtigungen